2.) ELIMINATIONSVERFAHREN. Test für eine grössere Arbeit. Ich möchte das Bild kennenlernen, arbeite dabei sehr frei. Man kann sehr viel genauer aufzeichnen, welche Teile welche Farbe haben sollen. Da es eine Edition mit 5 Drucken ergeben soll, habe ich 12 Stück mit der ersten Farbe produziert. Test, 10 x 15 cm. Test, 2 zweifarbig mit 2 Platten, links der Druck, rechts die zweite Platte. Wie sie sehen, ist der Farbauftrag unregelmässig. Ich arbeite damit, mich interessiert es in der Regel nicht so sehr, am Ende eine Edition mit möglichst ähnlichen Drucken, mit möglichst wenig Abweichungen zu produzieren.
0 Comments
Liebe Alle, welcome to this online tutorial! INTRO 1)Ausprobieren. Sehen Sie sich meine 2 kleinen Intro-filme an. Nehmen Sie ihre Vorlage und entscheiden Sie, welche Teile wie dargestellt werden sollen. Test-drucken!! Fotos machen, zuschicken. Sie können mit Linien arbeiten, die Platte dann weiß auf schwarz drucken: Weissliniendruck - Schwarzliniendruck Recherchieren Sie zum Thema Holzschnitt/Linolschnitt: Geschichte, Künstler_innen, zum Beispiel: Elizabeth Catlett, Frans Masereel, Thomas Kilpper, Geschichte des japanischen Holzschnitts, Einfluss auf europäische Künstler z.B. Manet, zeitgenössische Beispiele, z.B: Takashi Murakami, oder Taller de Grafica Popolar in Mexiko. Recherchieren sie bitte selber, und teilen Sie gerne ihre Recherchen, zum Beispiel in den Kommentaren unten. 2)Produzieren Sie eine kleine Edition (5 Drucke) eines 2 Farbigen Drucks mittels Eliminationsdruck. Lesen Sie die Einführung von Walter Benjamin. Positionieren Sie sich entsprechend künstlerisch und erweitern/vertiefen sie anhand des Textes Kriterien für ihre eigene Vorgehensweise. Notieren sie diese. https://www.textlog.de/benjamin-kunst-technische-reproduzierbarkeit-kunstwerk.html 3)Einen zwei-farbigen Druck mittels 2 Holzschnittplatten, Vorder/Rückseite nutzen. ODER ein eigenes experimentelles Projekt entwickeln. Es sollen aus den Experimenten 5 Drucke ausgewählt werden. DIESER TEIL muss keine Edition im herkömmlichen Sinne ergeben, sondern es kann frei und experimentell gearbeitet werden. =>> Sie können hier auch eigene Holzstücke verwenden und mit der Holzmaserung experimentieren, oder im Baumarkt Holzplatten kaufen, damit arbeiten!! 4)Kurze Reflexion: Was war schwierig? Wie haben Sie das Problem gelöst? |
Autor#closertowhereitmatters ArchivKategorien |